Freiräume erhalten!
Wir brauchen Eure Unterstützung.
Wenn Ihr könnt, spendet. Jeder Euro zählt!
Lieber klassisch als Banküberweisung?
Kontoinhaberin: commune gGmbH
IBAN: DE69 4306 0967 4129 0948 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende Freiräume erhalten
Ein Zentrum für Saarbrücken
Politisch.Kulturell. Sozial.
Wir schaffen einen Ort.
- Einen Ort des Zusammenkommens.
- Für Kultur ohne Konsumzwang.
- Um über Veränderungen zu reden und sie anzustoßen.
Saarbrücken schneidet in Studien zum sozialen Miteinander katastrophal ab. In der Innenstadt und einigen wenigen Vierteln wird in großem Umfang neu gebaut und die Mieten steigen überall. Viele der sozialen und kulturellen Angebote sind kommerziell und nicht selten für viel Geld zu haben.
Saarbrücken braucht einen Ort, an dem wir über Veränderung reden, Ideen entwickeln und diese anstoßen. Deshalb schaffen wir ein politisches, soziales und kulturelles Zentrum.
Wo wir stehen.
Seit der Gründung der commune gGmbH konnten wir viel erreichen. Wir haben einen Ort für unser zukünftiges Zentrum gefunden, konnten das Gebäude erwerben und sind seither fleißig am Werkeln. Die großen Umbau- und Renovierungsarbeiten konnten wir im Jahr 2024 abschließen. Das Fertigstellen der restlichen Baustellen – besonders unseres vom Hochwasser 2024 beschädigten Proberaums – soll bald folgen. In unserem Haus herrscht auf allen Etagen reges Treiben und gemeinschaftliche Nutzung. In Zahlen sieht das aktuell so aus:
Mehr als 120 Personen haben die Idee mit ihrem finanziellen, ideellen und tatkräftigen Support weitergebracht.
Unser Haus in der Futterstraße bietet auf fünf Etagen ausreichend Platz zum Arbeiten, Plenieren, Trainieren, Musizieren, Tanzen und Kaffee trinken.
Aktuell beherbergen wir neun Kollektive, die ihren Projekten in unserem Zentrum nachgehen. Von antifaschistischer und antirasstistischer Bildungsarbeit über Konzertplanung bis zu Kaffeebetrieb ist alles dabei.
Danke.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren zahlreichen Unterstützer:innen für ihr Vertrauen, ihren finanziellen Support und für’s Anpacken bedanken. Nur durch tatkräftige und finanzielle Unterstützung konnten wir bis hierhin kommen.
Dennoch: Ohne Geld läuft leider wenig. Anders als viele soziale Projekt haben wir eine gute finanzielle Ausgangsbasis. Das hilft uns solider und etwas größer zu planen. Nach dem Hauskauf standen mit Sanierung und Umbau zwei weitere kostenintensive Schritte an. Weiteren finanzieller Schaden brachte uns das Hochwasser im Mai 2024. Und auch jetzt noch stehen weitere zwingend notwendige Investitionen an, um den Betrieb unseres Zentrum aufrecht zu erhalten.
Deswegen freuen wir uns weiter über finanzielle Unterstützung. Wir bieten die die Gewissheit, dass Dein Geld einem sozialen Zweck zugutekommt, anstatt für eine Bank zu arbeiten. Wir spekulieren nicht mit Wohn- und Gewerberaum, sondern stellen ihn zu erschwinglichen Preisen zur Verfügung. Finanzielle Unterstützung für das Projekt ist in unterschiedlichen Formen möglich.
Aktiv werden.
Du willst Dich aktiv einbringen? Ob Unterstützung beim Werkeln, den bestehenden Projekten oder der Umsetzung neuer Ideen. Fleißige Hände, kreative Köpfe und handwerkliches Know-How sind immer willkommen.
Aktiv werden.









